Die Rolle von Granat-Mikropulver
Granat-Mikropulver weist eine hohe Härte, hohe Dichte, gute Zähigkeit sowie scharfe Ecken und Kanten auf.
Das aufbereitete Feinkorn-Schleifpulver eignet sich besonders zum Schleifen von Halbleitern und Leuchtstoffschirmen in der Elektronikindustrie sowie von Linsen und Brillengläsern in der optischen Industrie.
Es ist auch ein ideales Material zum Sandstrahlen und Polieren, zur Herstellung von Zellstoffschleifscheiben und zur Bearbeitung von Schleifscheiben und Schmirgelleinen; auch zum Bearbeiten von Schleifplatten, Glasprodukten, Leder, Zuschlagstoffen, Steinen, Kunststoffen und galvanischen Schichten kann es verwendet werden, um gute Ergebnisse zu erzielen.
7,5–8,0, Dichte 4,2 g/cm³, während der Verarbeitung 4-mal gebrochen, um schärfere Ecken und härtere Kanten zu erzeugen. Innerhalb dieses Zeitraums ist die Sandstrahlfläche pro Einheit groß, der Sandverbrauch pro Flächeneinheit gering und die Kosten für das Sandstrahlen niedrig.
Dank der hervorragenden Zähigkeit und geringen Sprödigkeit des Almandin-Granats weist dieser beim Sandstrahlprozess eine geringe Bruchrate auf und kann je nach Anwendung 5–10 Mal recycelt werden, was die Nutzungskosten des Kunden weiter senkt.
Nach 6-maligem Waschen mit Wasser während des Produktionsprozesses ist der Staubgehalt extrem niedrig. Da das Granat-Sandstrahlmaterial ein großes spezifisches Gewicht und eine schnelle Absetzgeschwindigkeit aufweist, entsteht beim Sandstrahlen weniger Staub und gleichzeitig ist die Arbeitsumgebung ausgezeichnet. Es ist für schädliche Bestandteile wie freies Silizium und Schwermetalle zugelassen und erfüllt die Anforderungen von ISO 11126, ISO 11127, SSPC AB-1 und anderen Spezifikationen. Es kann die strengsten industriellen und militärischen technischen Anforderungen erfüllen und ist eine wirtschaftliche und effektive Alternative zu klassischem Sand, Schlacke, Stahlsand und Stahlschrot. Das Produkt.