Welche Granatgröße eignet sich zum Sandstrahlen von Schiffen?

Welche Granatgröße eignet sich zum Sandstrahlen von Schiffen?
Die am häufigsten verwendeten Körnungen für das Sandstrahlen von Schiffen sind 20/40 und 30/60.
I. Kern Empfohlene Körnungen:
Beim Sandstrahlen von Schiffen ist typischerweise eine Reinheit von Sa 2,5 oder Sa 3 und eine gewisse Rauheit (Ankerspurtiefe) erforderlich. Daher werden besondere Anforderungen an Härte und Korngröße des Strahlmittels gestellt.

Bevorzugte Körnung: Granat 20/40 Mesh

Anwendungen:

Erste Rostentfernung und Oberflächenbehandlung großer Flächen wie Außenflächen großer Schiffsrümpfe, Decks und Ballasttanks.

Entfernt starken Walzzunder, alte Beschichtungen und Rost.

Erzeugt ein tiefes Ankermarkierungsprofil (Rz ca. 50–100 μm) und ist daher ideal für die Haftung von dickschichtigen, leistungsstarken Korrosionsschutzbeschichtungen (wie z. B. zinkreichen Epoxidgrundierungen).

Sekundär-/Feinbehandlungsmodell: Granat 30/60 Mesh

Anwendbare Anwendungen:

Bereiche, die eine extrem hohe Oberflächenreinheit erfordern, jedoch keine tiefen Ankerspuren erfordern.

Sekundärbehandlung oder Bereiche, die feinere Oberflächenkonturen erfordern.

Für kleinere Bauteile oder Reparaturstellen.

Scroll to Top