Welche Indikatoren für Granat-Schleifmittel bereiten den Kunden die meisten Sorgen?

Welche Indikatoren für Granat-Schleifmittel bereiten den Kunden die meisten Sorgen?

1: Dichte: In der Physik bezieht sich Dichte auf die Masse pro Volumeneinheit. Beispielsweise beträgt die Dichte von RZG-Granat-Schleifmittel 3,9–4,1 g/cm³.  
Sehr ähnlich zur Dichte ist das spezifische Gewicht, auch relative Dichte genannt. Das spezifische Gewicht von Feststoffen und Flüssigkeiten ist das Verhältnis der Dichte der Substanz (vollständig dichter Zustand) zur Dichte von reinem H2O (999,972 kg/m³) bei normalem atmosphärischem Druck und 3,98 °C. Das spezifische Gewicht von Almandin-Granat-Schleifmittel beträgt 4,1–4,4.

2.: Verschleißrate: Wird im Allgemeinen als „Menge des Materialverschleißes unter Lasteinheit pro Zeiteinheit“ ausgedrückt . Je niedriger die Verschleißrate des Granat-Schleifmittels, desto länger hält es.
3.: Härte: Die Härte wird in verschiedenen Branchen unterschiedlich getestet und die Schlussfolgerungen sind nicht dieselben. Die Härte des Granat-Schleifmittels zeigt seine Verschleißfestigkeit an. Neben Diamant, Korund und Topas ist Granat das einzige in der Natur vorkommende Material.
4: Porosität: Porosität bezieht sich auf den Prozentsatz des Porenvolumens in Schüttgütern im Verhältnis zum Gesamtvolumen des Materials in seinem natürlichen Zustand. In der Filtermaterialindustrie beeinflusst die Porosität hauptsächlich die Partikelgröße der gefilterten Verunreinigungen, wie z. B. Haixu -Granat -Schleifmittel. Die Porosität erreicht 50 %.

Scroll to Top